Werte vermitteln – Zukunft schenken

Ein Schulprojekt im Norden Kasachstans – ein Werk christlicher Nächstenliebe

Skip to content
  • Home
  • Vision
  • PASCH/DSD
  • Fotos
  • Prälat Gawol
  • FAQ
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Eindrücke…

DSC_0147
SSA42714
DSC_0145
DSC_0270
DSC_0051
IMGP0196
DSC_0023
Bild 16
Bild 2
SSA42741
DSC_0119
P1030692
IMG_6134
IMGP0005
P1030690
P1030672
IMGP0010
IMGP0005 (2)
IMG_6157
IMG_6123
IMG_6118
IMG_6114
IMG_1846
IMGP0009 - Kopie
bbb
dsd
h
q
sspp
s
sd
sp
ss
wr
1
2
3
5
7
8
9
a
Sonstige Eindrücke aus Kasachstan…
IMG_1688
2010 Leo in Kasachstan -Winter (34)
2010 Leo in Kasachstan -Sommer (97)
SAMSUNG CAMERA PICTURES
2010 Leo in Kasachstan -Winter (38)
IMGP0002
IMG_4684

RSS News aus Korneewka

  • Schuljubiläum in Kasachstan
    Als Prälat Lorenz Gawol ein paar Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, 1996, die Schule „St. Lorenz“ im Norden Kasachstans zusammen mit der Pfarrei in Tonkoshurovka gründete, da war es menschlich gesehen viel Idealismus, geistlich betrachtet eine Mischung aus großem Gottvertrauen und Pioniergeist, die den Ruhestandspriester aus Berlin motivierten. Die „Russlanddeutschen“ in jenen Gebieten nur […]
  • P. Leopold im Gespräch mit Radio Vatikan
    P. Leopold Kropfreiter SJM wirkt seit 2008 als Missionar in Kasachstan. Im Gespräch mit Radio Vatikan erzählt er von den vielfältigen Facetten, die seine Tätigkeit im Osten prägen: die geographischen und klimatischen Herausforderungen, sowie die geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten des Landes. Er beschreibt die spezielle seesorgliche Situation in dieser ehemals sowjetischen Region, aber auch, wie […]
  • Wie wir in Korneewka/Kasachstan während der Pandemie leben
    Die Coronapandemie schien für uns lange Zeit sehr weit entfernt zu sein. Zwar hörten wir davon, dass sich zuerst in China und dann in Europa immer mehr Menschen mit dem Virus infizierten, aber dass auch unsere abgelegene Region in der kasachischen Steppe in größerem Umfang betroffen werden könnte, erschien uns zunächst eher unwahrscheinlich. Der erste […]
Proudly powered by WordPress